KI für Websites – Effizient und Umsatzsteigernd
Lern mehr über die Vorteile von KI auf deiner Website und wie du die Technologie für dein Geschäft nutzen kannst.
Freelancer bei Viraly.me
Das Internet ist die größte und beste Möglichkeit, dein Unternehmen oder deine Marke bekannt zu machen. Unternehmen, die die Vorteile des Internets nutzen, haben einen enormen Vorsprung vor ihren Konkurrenten.
Der Projektmanager*In ist die Schnittstelle zwischen dir und dem Entwicklungsteam. Er oder sie verwaltet die Kommunikation zwischen dir und den Entwicklern, behält den Überblick über das Budget, plant Aktualisierungen und Änderungen, überwacht die Qualitätskontrolle in Bezug auf Design und Funktionalität des Produkts und verwaltet alle anderen Aspekte, die für eine erfolgreiche Website-Erstellung erforderlich sind (wie SEO).
Zu wissen, wer an deiner Website arbeitet, kann schwierig sein. Bei der Vielzahl von Entwicklern solltest du dich vergewissern, dass die Person, die deine Website gestaltet, über einen soliden Hintergrund und Referenzen verfügen. Erkundige dich nach ihren Erfahrungen mit Websites für ähnliche Unternehmen und prüfe ihr Portfolio auf frühere Arbeiten. Frag auch, ob sie in dem Bereich zertifiziert sind und ob sie Auszeichnungen von professionellen Organisationen haben.
Wenn du einen Kostenvoranschlag von einem Webentwickler erhältst, möchtest du wissen, wofür du bezahlst und ob der Preis angemessen ist. Frage unbedingt nach versteckten Kosten und Zusatzleistungen, bevor du unterschreibst. Wenn etwas unklar ist oder übertrieben erscheint, scheue dich nicht, es zu hinterfragen.
Wenn du einen Webentwickler findest, ist es wichtig, dass du die Vertragsbedingungen verstehst und weißt, was im Preis inbegriffen ist. Das kann knifflig sein, denn es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Entwickler zusätzliche Gebühren verlangen kann, ohne dich darüber zu informieren.
Der beste Weg, solche Situationen zu vermeiden, ist, folgenden Dinge vorher abzuklären:
Vergewissern Sie sich, dass deine Website auf der Grundlage modernster Technologien und Software aufgebaut ist. Die beiden wichtigsten sind WordPress und Drupal. Beide werden für die Erstellung von Millionen von Websites verwendet.
Du solltest nach einem Entwickler suchen, der Erfahrung mit allen möglichen Funktionen hat, z. B.: dynamische Seiten, Drag & Drop-Seitenerstellung, Bildslider, Videogalerien, Tools zur Formularerstellung, E-Commerce-Funktionen wie PayPal-Integration oder Shopify-Shops, Integration sozialer Medien wie Facebook-Kommentare oder Twitter-Schaltflächen in Blog-Beiträgen usw. Vergewissere dich, dass sie wissen, wie diese Elemente in deine Website integriert werden können, damit sie die Leistung deiner Website nicht durch zu viele gleichzeitig ausgeführte Skripte verlangsamen (dies wird als „Seitenlast“ bezeichnet).
Ein Content-Management-System (CMS) ist eine Software, mit der du den Inhalt deiner Website aktualisieren kannst, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen.
Mit einem CMS kannst du Geld für Webdesign und Wartungskosten sparen, die bei der herkömmlichen Webentwicklung oft teuer sind.
Die meisten Websites verwenden ein CMS, weil sie es jedem – nicht nur Entwicklern – leicht machen, Website oder Blog zu verwalten. Du kannst deine Website aktualisieren, wann immer du willst, ohne dass du jedes Mal jemand anderen dafür bezahlen musst.
Regelmäßige Kommunikation ist der wichtigste Teil der Erstellung deiner Website. Du solltest über die Fortschritte auf dem Laufenden gehalten werden und das Team jederzeit kontaktieren können. Es ist auch wichtig, dass das Team den Fortschritt des Projekts erklären kann, damit du weißt, was du im Laufe des Projekts erwarten kannst.
Auf diese Weise bleibst du informiert und beteiligt, und es wird sichergestellt, dass alles reibungslos abläuft.
Die Staging-Site ist eine Kopie der Live-Site. Die Staging-Site wird zum Testen verwendet, bevor sie in Betrieb genommen wird. Eine Test-Site kann zum Testen von Änderungen, neuen Funktionen und neuen Seiten innerhalb einer Website verwendet werden.
SEO ist heute ein sehr wichtiger Aspekt jeder Website. Wenn du keine SEO-optimierte Website hast, leidet dein Unternehmen unter niedrigen Platzierungen in Suchmaschinen wie Google und Yahoo!
SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) und stellt sicher, dass deine Website in den Suchmaschinenergebnissen ganz oben erscheint, wenn Menschen nach ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen wie deinen suchen. Es gibt viele Faktoren, die bestimmen, wo eine Website auf der Suchergebnisseite (SERP) erscheint. Einige dieser Faktoren sind: Relevanz der auf der Seite verwendeten Schlüsselwörter, Anzahl der Links, die auf deine Website verweisen, Alter dieser Links usw.
Coding-Standards dienen der Konsistenz. Sie sollen sicherstellen, dass Ihre Website sauber, lesbar und gut strukturiert ist. Das erleichtert die Arbeit und die Wartung. Zum Beispiel:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir Websites erstellen, die alle diese Kriterien erfüllen. Wir setzen uns für deinen Erfolg ein und tun alles, was in unserer Macht steht, um diesen zu gewährleisten, indem wir dir eine Website liefern, die deine Erwartungen übertrifft.
Wir sind offen und transparent in Bezug auf unsere Preisgestaltung, sowohl im Vorfeld als auch während des gesamten Prozesses. Unsere Projektmanager sind darin geschult, deine Anforderungen zu verstehen, damit sie dir die richtige Lösung zu einem erschwinglichen Preis anbieten können. Und schließlich besteht unser Team aus Designern, Entwicklern und Redakteuren, die Experten auf ihrem Gebiet sind – wir arbeiten als ein Team zusammen, denn nur so erzielen wir Ergebnisse für unsere Kunden.
Dies sind nur einige der Dinge, auf die du achten solltest, wenn du eine Website erstellen lässt. Wenn du ausführlichere Informationen wünschst, kannst du uns kontaktieren. Wir beantworten gerne alle Fragen und geben dir Tipps, was für dein Unternehmen am besten geeignet ist.
Lern mehr über die Vorteile von KI auf deiner Website und wie du die Technologie für dein Geschäft nutzen kannst.
In diesem Artikel erfährst du, warum ein Freelancer besser geeignet ist als eine Webagentur und was du bei der Auswahl des richtigen Freelancers beachten solltest.
Hier erklären wir dir, worauf du achten solltest, wenn du eine Website für dich erstellen lassen möchtest.
Steigere deinen Erfolg mit einer modernen und benutzerfreundlichen Website
Lern mehr über die Vorteile von KI auf deiner Website und wie du die Technologie für dein Geschäft nutzen kannst.
In diesem Artikel erfährst du, warum ein Freelancer besser geeignet ist als eine Webagentur und was du bei der Auswahl des richtigen Freelancers beachten solltest.
Hier erklären wir dir, worauf du achten solltest, wenn du eine Website für dich erstellen lassen möchtest.